Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe haben die Berufsmesse Vocatium in Würzburg besucht. Die Berufsmesse in der Tectake-Arena zieht jedes Jahr viele regionale Unternehmen, Hochschulen und Universitäten an, welche sich auf der Messe präsentieren.

Der Besuch der Berufsmesse ist ein wichtiger Bestandteil der Berufs- und Studienorientierung an unserem Gymnasium. Er soll nicht nur umfassende Informationen liefern, sondern auch erste wertvolle Kontakte in die Arbeitswelt ermöglichen. So werden unsere Schülerinnen und Schüler auf ihren Weg nach dem Schulabschluss vorbereitet.

Die Schülerinnen und Schüler konnten im Vorfeld aus einer Vielzahl von Ausbildungsrichtungen und Studiengängen wählen, um Einzelgespräche an den unterschiedlichen Ständen der Messe zu buchen. Durch diese vorher vereinbarten Gesprächstermine hatten sie einen intensiven und informativen Austausch mit potenziellen Arbeitgebern und die Möglichkeit individuelle und konkrete Fragen zu stellen. Die wertvollen Einblicke in Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten helfen den Teilnehmenden, ihre persönlichen beruflichen Zukunftspläne zu konkretisieren oder neue Angebote in Betracht zu ziehen.

Neben den festgelegten Terminen hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Möglichkeit, sich spontan an den zahlreichen Ständen der Messe zu informieren. Die Vielfalt der Aussteller deckte ein breites Spektrum an Branchen und Berufen ab, sodass für jeden etwas dabei war. Viele Stände boten zudem interaktive Aktivitäten, kleine Gewinnspiele und eine Vielzahl an Werbegeschenken, die den Messebesuch besonders kurzweilig machten. Die vielen Angebote sorgten nicht nur für Abwechslung, sondern auch für eine angenehme und einladende Atmosphäre.

Text: Christian Schwerdtfeger

Bilder: Christian Schwerdtfeger