Im Rahmen des Spanischunterrichtes, hat der Spanischkurs von 7. bis zum 11. Oktober 2024 eine Exkursion nach Valencia gemacht. Begleitet wurden die 16 Schülerinnen und Schüler der Q12G9 von ihren Lehrkräften Frau Bergmann und Frau Englert.

Am Montag kamen wir bei strahlendem Sonnenschein gegen 16 Uhr in Valencia an. Nachdem wir mit der U-Bahn und einem Fußmarsch zu unserem Hostel gelangt sind, hatten wir kurz Zeit uns auszuruhen und fertigzumachen. Um 19:00 Uhr gab es dann den ersten Programmpunkt: ein gemeinsames Abendessen in einem Tapasrestaurant. Tapas sind typische, kleine Gerichte, welche man sich für gewöhnlich untereinander teilt. Dort konnten wir gleich unsere Spanischkenntnisse zum Besten geben. Am zweiten Tag unserer Reise haben wir eine Stadtführung gemacht. Nachmittags durften wir in Kleingruppen selbstständig etwas unternehmen. Abends stand der Besuch der Tortilla Meisterschaft auf dem Programm. Dort gab es 15 verschiedene Tortillastände. Die Tortillas waren muy ricas (sehr lecker). Für den persönlichen Favoriten konnte man dann digital abstimmen. Anschließend haben wir uns ein öffentliches Konzert angehört und bei typischen Folkloretänzen zugesehen. Mittwoch – neuer Tag, neue Erlebnisse. Los ging es mit einem Besuch der Ciudad de las Artes. Dort war auch ein interaktives Wissenschaftsmuseum, welches wir besucht haben. Am Abend ging es zu einem beeindruckenden Umzug. Dieser wurde anlässlich des Einzugs vom König Jaime, der die Stadt von den Arabern am 9. Oktober im 13. Jahrhunder zurückerobert hat, veranstaltet. Seit diesem Ereignis ist der 9. Oktober nun Feiertag in Valencia.

Am vierten Tag haben wir eine Street Art Tour durch das Viertel „El Carmen“ gemacht. Dabei haben wir etwas über die Bedeutung von Street Art und dem Ursprung dahinter erfahren. Da ein Strandbesuch nicht fehlen darf, ist unser Kurs am Nachmittag zum Strand gefahren. Wir haben die Sonne genossen und Beachvolleyball gespielt.

Mit dem Freitag brach auch schon der finale Tag der Reise an. Wir haben ein letztes Mal gemeinsam gefrühstückt und danach noch eine Stadtralley gemacht. Die Gewinner haben die, laut Frau Bergmann und Frau Englert, leckersten Donuts der Stadt erhalten. Anschließend haben wir uns mit einem weinenden und einem lachenden Auge auf dem Weg zum Flughafen gemacht.

Insgesamt war die Fahrt ein voller Erfolg. Als Gruppe hatten wir eine tolle Zeit. Gemeinsam haben wir nicht nur Valencia erkundet, sondern auch viele lustige und unvergessliche Momente geteilt. Wir konnten die Kultur Spaniens hautnah erleben, und haben ganz nebenbei auch noch unser Spanisch verbessert. Ob beim Bestellen von Essen, beim Reden mit Einheimischen oder beim Kaufen von Souvenirs.

Text: Eva Fehlbaum

Bilder: Lisa Bergmann und Carola Englert (Stadtführerin Fariola in Valencia)