Auch in diesem Jahr wurden wieder die besten Seminararbeiten der Wissenschaftspropädeutischen Seminare (W-Seminare) der 12. Jahrgangsstufe in einer Festveranstaltung prämiert. Festrednerin Susanne Karb, viele Jahre Mitglied des Elternbeirats am LSH, verwies darauf, dass die Jugendlichen durch das W-Seminar wichtige Fähigkeiten wie z.B. eigenständiges Denken, systematisches Recherchieren, strukturiertes Arbeiten erwerben, die sie auch im späteren (beruflichen) Leben gebrauchen können.

Anschließend stellten die jeweils Besten der beiden W-Seminare des letzten G8-Jahrganges ihre Seminararbeiten in visuell sehr ansprechend gestalteten, abwechslungsreichen und toll vorgetragenen Powerpoint-Präsentationen vor. Johanna Fuhrman hat sich im Fach Geographie mit der Geschichte der Flurbereinigung in Bayern, ihrer Notwendigkeit und ihren Folgen befasst, während Nadine Lunz einen Einblick in die Abwanderung aus dem Regierungsbezirk Oberfranken am Beispiel der Region Wunsiedel in den letzten 30 Jahren gab. Anschließend präsentierten zwei Schülerinnen auf Englisch ihre Arbeiten aus dem W-Seminar im Fach Englisch. Lenia Happel analysierte Stereotype in der Serie „Modern Family“ und untersuchte, ob diese Familie tatsächlich „modern“ ist, während Tia Lechner ergründete, warum Serienmörder in Serien und im realen Leben oft romantisiert werden.

Die kurzen Beiträge, die von einer Seminarlehrerin und der Oberstufenkoordinatorin anmoderiert wurden, vermittelten einen informativen Querschnitt über die Bandbreite an Themen der beiden W-Seminare und verdeutlichten, mit wie viel Engagement und Herzblut alle Beteiligten ihre tollen Seminararbeiten und Präsentationen erstellt hatten. Für die stimmungsvolle musikalische Umrahmung sorgte Eva Fehlbaum (Q12 G9) an der Gitarre.

 

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden ebenfalls für hervorragende und sehr gute Seminararbeiten ausgezeichnet: Salma Elkashty und Arby Kreß in Englisch sowie Tu Minh Nguyen, Minh Hang Ma und Jana Steiner in Geographie. Die Geldpreise wurden von Wolf-Dieter Gutsch, dem Vorsitzenden des Schul- und Fördervereins des LSH überreicht.

Text und Bilder: Eva Burkard

Bilder: Eva Burkard