Der Schwimmpass und die Schwimmabzeichen in Gold und Silber sind die offiziellen Auszeichnungen für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, die verschiedene Fähigkeiten im und am Wasser beherrschen: Springen ins Wasser, Schwimmen über eine bestimmte Distanz, Tauchen nach Gegenständen, Fremdrettung einer anderen Schwimmerin oder eines anderen Schwimmers, Selbstrettung in Notfällen und die Beherrschung der Baderegeln – auch bei Wasser-, Boots- und Eisunfällen.
Der Weg zum Erfolg im Schwimmen ist mit Ausdauer und Hingabe gepflastert – diese zwei Eigenschaften, und noch weitere mehr, haben 14 unserer Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Jahrgangsstufe im Rahmen des differenzierten Sportunterrichts an Montagnachmittagen bewiesen.
Getreu nach dem Motto: „Die wahre Leidenschaft für das Schwimmen liegt in der Herausforderung, sich selbst zu übertreffen“ – wurden die Schwimmtechniken verbessert, die Ausdauer gesteigert, die Tauchgänge und Sprünge verfeinert und mit viel Engagement wurden, auch in Partnerarbeit, einfache Fremdrettungstechniken erlernt.
Mit dem großen praktischen Können und den gelernten Baderegeln sind diese Schülerinnen und Schüler nun bestens für den Sommer und die Badesaison vorbereitet. Herzlichen Glückwunsch zu den bestandenen Schwimmabzeichen in Gold und Silber! Viel Spaß beim Schwimmen, Baden und Spielen im Wasser!
Text: Petra Wirth
Bilder: Petra Wirth