Beim Zweckverband Bayerische Landschulheime

– Körperschaft des öffentlichen Rechts –

ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt

am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid die Stelle eines

Schulsozialpädagogen
(m/w/d) unbefristet

zu besetzen.

Der Zweckverband Bayerische Landschulheime ist kommunaler Schulträger von vier öffentlichen Internatsschulen in Bayern: Franken-Landschulheim Schloss Gaibach, Landschulheim Schloss Ising, Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid und Landschulheim Kempfenhausen (Gymnasien, am Franken-Landschulheim Schloss Gaibach zusätzlich Realschule).

Einsatzort ist am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid.

Ihre Arbeit umfasst die klassen- und gruppenbezogene Präventionsarbeit im Rahmen der schulischen Werteerziehung und Persönlichkeitsbildung in Schule und Internat.

Zu Ihren Kernaufgaben gehören insbesondere:
– Gewalt- und Mobbingprävention
– Werte- und Persönlichkeitsbildung
– Prävention sexuellen Mussbrauchs
– Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
– Förderung Partizipation und Demokratie sowie der Integration von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund
– Intervention bei Krisensituationen, ggfls. In Zusammenarbeit mit Schulpsychologin, Internatsleitung, Jugendhilfeorganisation oder Jugendamt
– aktive Unterstützung bei schulischen, private, vor allem familiären Problemen – auch abseits des Unterrichts, Internat und Tagesheim
– Konfliktschlichtung, vor allem bei Mobbing oder Ausgrenzung
– Dokumentation der Einsatztätigkeiten

Als Formen und Methoden kommen insbesondere zum Einsatz:
– Konzeption und Durchführung von Kurseinheiten für Schülerinnen und Schüler mit Methoden der Gewalt-, Mobbing und Missbrauchsprävention, der interkulturellen Arbeit, der Erlebnispädagogik und der Medienerziehung
– Mitwirkung bei Projekttagen, bei schulinternen Fortbildungen und Pädagogischen Tagen für Lehrkräfte sowie bei Veranstaltungen für Eltern
– Kooperation mit externen Partnern (wie z.B. Jugendhilfe, Therapeuten, etc.)
– Zusammenarbeit mit den Lehrkräften und der Erzieherschaft als Bindeglied zwischen Internat und Schule
– Teilnahme als Begleitperson an Schülerfahrten

Ihr Profil:
– Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (Bachelor)
– Sie besitzen gute Kenntnisse des bayerischen Bildungswesens mit seinen verschiedenen Schularten
– Sie beherrschen die sozialpädagogische bzw. pädagogische Methodik
– Sie haben ein sicheres Auftreten und sind kommunikationsfähig
– Sie arbeiten selbständig, lösungsorientiert und sind konfliktfähig
– Sie haben den Willen und das Interesse an der Unterstützung von jungen Menschen
– Sie verfügen über nachweisbare Erfahrungen im Projektmanagement und in der Teamarbeit

Wir bieten Ihnen:
– eine unbefristete Vollzeitstelle
– eine interessante und vielseitige Tätigkeit
– eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe TV-L S
– Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung
– Fortbildungsmöglichkeiten

Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Gymnasium Steigerwald-Landschulheim
Hans-Zander-Platz 1
97353 Wiesentheid
oder per Email an sekretariat@lsh-wiesentheid.de

Für weitere Informationen oder Rückfragen
www.lsh-wiesentheid.de
Tel.: 09383 97210