Die Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweigs der 11. Klassen besuchten zwei Unternehmen der Elektrobranche. Als Ergänzung zum Physikunterricht ging es außer Haus. Ziele der Exkursion waren der regionale Energieversorger ÜZ Mainfranken eG in Lülsfeld sowie das Solarunternehmen Belectric GmbH in Kolitzheim. Die Besuche vor Ort ermöglichten einen praktischen Einblick in die im Unterricht besprochenen Inhalte zur Stromgewinnung durch PV-Anlagen und informierten des Weiteren über die regionale Stromversorgung in Mainfranken.

In Kolitzheim besichtigte die Gruppe nach einer kurzen und informativen Vorstellung des Unternehmens Belectric mit Herrn Beck, dem Ausbilder im Bereich Elektrik die angrenzende Photovoltaikanlage. Dort beantwortete er technische sowie betriebliche Fragen zu dem international arbeitenden Unternehmen.

Weiter ging die Exkursion in Lülsfeld bei der Überlandzentrale. Der Schaltwart Herr Heger informierte die Gruppe, wie die regionale Stromversorgung geregelt und sichergestellt wird. Außerdem veranschaulichte er, wie sensibel das Europäische Verbundnetz ist.

Bei beiden Betrieben gab es ausreichend Zeit Fragen zu stellen, die ausführlich beantwortet wurden. Die Schülerinnen und Schüler konnten somit ihr bereits erworbenes Wissen vertiefen und darüber hinaus neues Wissen sammeln.

Text: Barbara Geiger und Johanna Geiger

Bilder: Daniel Horn