Unser Gymnasium trägt seit Januar 2017 den Titel der Weltethos-Schule. Dies beinhaltet, dass sich unsere Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler, Erzieherinnen und Erzieher sowie der Elternbeirat verstärkt im Schulalltag und bei besonderen Aktionen für Werte wie Gewaltlosigkeit, Solidarität, Toleranz, Wahrhaftigkeit, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Friede zwischen den Religionen und Kulturen einsetzen. Um sich darüber auszutauschen und neue Ideen zu sammeln, findet immer im Zweijahres-Rhythmus ein Netzwerktreffen aller Weltethos-Schulen statt. Die Lehrerinnen Eva Burkard und Kerstin Pfost – Weltethos-Beauftragte am LSH – nahmen in Bad Boll das vierte Mal daran teil. Die Aktionen und Ideen der einzelnen Schulen wurden vorgestellt, sodass man sich Anregungen für eigene Vorhaben holen und miteinander in Austausch kommen konnte.

Text: Kerstin Pfost

Bilder: Kerstin Pfost