Diese Frage stand am Anfang der letzten beiden Stunden im NuT-Unterricht der 5. Klassen. Und schnell wurde klar: Es wird bunt, es wird experimentell – und es wird leuchten!
Unter dem spannenden Thema „Leuchten“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt von chemischen Reaktionen und Lichtphänomenen ein. Nach kurzen Einblicken in natürliche und künstliche Leuchtquellen wurde es praktisch – und zwar so richtig!
Mit einfachen Mitteln wie Öl, Wasser, Textmarke, UV-Farben und Brausetabletten stellten die Schülerinnen und Schüler Lavalampen her. Was zuerst nach Küchenexperiment klang, entpuppte sich als faszinierendes Zusammenspiel von Dichte, Gasentwicklung und Licht.
Das Highlight: Jede*r durfte seine eigene, selbstgemachte Lavalampe mit nach Hause nehmen – ein leuchtendes Andenken an zwei außergewöhnliche Schulstunden.
Text: Karolina König
Bilder: Karolina König und Eva Karl