Die SMV unserer Schule hat kürzlich das Klassensprecherseminar abgehalten, das nicht nur die Zusammenarbeit innerhalb des Teams gestärkt hat, sondern auch zu vielfältigen Ideen zur Verbesserung der Schulgestaltung geführt hat.
Das Seminar begann mit spannenden Teambuilding-Aktivitäten, bei denen die Schülerinnen und Schüler in interaktiven Übungen ihre Kommunikationsfähigkeiten verbesserten und eine starke Teamdynamik aufbauten. Die gemeinsamen Herausforderungen förderten nicht nur den Zusammenhalt, sondern ermöglichten es den Teilnehmenden auch, sich später besser in unterschiedlichen Arbeitskreisen einzubringen.
Nach dem erfolgreichen Teambuilding widmete sich das Seminar verschiedenen Themen zur Schulgestaltung. Die Schülerinnen und Schüler brachten kreative Vorschläge ein, um das Schulleben noch lebendiger und ansprechender zu gestalten. Angefangen bei der Organisation von Veranstaltungen bis hin zu Ideen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur. Von Umweltinitiativen über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu Maßnahmen zur Förderung der Schülergesundheit reichte das Spektrum. Wichtige Themen waren beispielsweise die Organisation der SMV, die Weltethos-Schule, die Planung neuer Aktionen oder das digitale Arbeiten an unserer Schule.
Die Teilnehmenden zeigten ein hohes Maß an Engagement und Kreativität, was darauf hindeutet, dass sie nicht nur die aktuellen Bedürfnisse der Schülerschaft verstehen, sondern auch bereit sind, aktiv an der Gestaltung ihrer schulischen Umgebung mitzuwirken.
Die SMV wird nun daran arbeiten, die diskutierten Ideen in konkrete Projekte umzusetzen und die Schülerinnen und Schüler weiterhin in den Entscheidungsprozess einzubeziehen.
Ein herzlicher Dank geht an alle Teilnehmenden für ihre engagierte Mitarbeit und ihre kreativen Beiträge. Aber auch an die vielen Lehrkräfte die kurzfristig unterstützt haben, die Schulküche und die Schulleitung. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Schule!
Text: Christian Schwerdtfeger
Bilder: Schülerinnen und Schüler der SMV