Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
liebes Lehrer- und Erzieherkollegium,
Information zum Montag:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedauern es sehr, dass wir aufgrund der Kürze der Zeit nur wenige Informationen an Sie weiterleiten können.
Wir möchten Ihnen noch eine kurze Zusammenfassung unserer Informationen zum Streik der Bus- und Bahnmitarbeiter am Montag, den 27.03.23 zukommen lassen.
- Folgende Linien sind nicht vom Streik betroffen: 100, 999, 8103 AST, 8109, 8111, 8115, 8137, 8150, 8217, 8285, 8286, 8289 und 9308. Hier ist allerdings zu beachten, dass es bei Umsteigern durchaus dazu kommen kann, dass sie am Umstiegspunkt ihre Fahrt beenden müssen, da der Anschlussbus der OVF vielleicht nicht fährt.
- Bei den folgenden Linien kann es zu Ausfällen einzelner Fahrten kommen, die vom OVF gefahren werden (welche, ist derzeit unbekannt): 167, 992, 8101, 8105, 8107, 8108, 8110, 8112, 8112R, 8116 und 8287. Leider ist es uns nicht möglich, die ausfallenden Fahrten einzeln zu benennen.
- Wir möchten darauf hinweisen, dass es aufgrund der Fahrtausfälle zu Kapazitätsengpässen auf nichtbestreikten Linien kommen kann und eine Mitnahme in diesem Fall nicht garantiert werden kann.
- Grundschulen werden meist vom freigestellten Schülerverkehr bedient. Kontaktieren sie hier für Informationen bitte Ihren Auftragnehmer. Bei der Beförderung durch den ÖPNV gelten die o.g. Linien.
- Alle Schulen wurden bereits von uns informiert und geben unsere Informationen über hauseigene Kommunikationswege an Eltern und Schüler weiter.
- Auch die Bahnlinien sind stark betroffen: Infos der Bahn https://www.bahn.de/service/fahrplaene/aktuell
- Trotz des Warnstreiks findet am Montag, 27.3. an den Schulen in Bayern regulärer Unterricht statt. Aktuelle Informationen können der Homepage des Bayer. Kultusministeriums entnommen werden https://www.km.bayern.de/eltern/meldung/8096/aktuelle-informationen-zum-warnstreik.html
- Zum jetzigen Zeitpunkt: Da aufgrund der engen Verflechtungen des Busnetzes im Landkreis Kitzingen jedoch nicht sichergestellt werden kann, dass zwar Fahrten stattfinden, jedoch Anschlussfahrten betroffen sein könnten, rät das Landratsamt Kitzingen von Fahrten mit dem ÖPNV – insbesondere bei vom Streik betroffenen Linien als auch von Fahrten, die einen Umstieg erfordern, am Streiktag ab. Letztendlich können nur die Eltern und Schulen entscheiden, wie mit der Schulpflicht umgegangen wird. Schülerinnen und Schüler, die wegen ausfallender Busse und Bahnen nicht zur Schule kommen können und über keine alternativen Fahrtmöglichkeiten verfügen, können am Montag, 27.3. ausnahmsweise dem Präsenzunterricht fernbleiben. In diesem Fall muss die Schule – ähnlich wie bei einer Krankmeldung – umgehend informiert werden; die Schülerin bzw. der Schüler gelten dann als entschuldigt (vgl. § 20 Abs. 1 Satz 1 Bayerische Schulordnung
Sollten Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte bei mir.
Vielen Dank an Alle, die heute dazu beigetragen haben, dass am Montag der Verkehr einigermaßen geregelt stattfinden kann und alle Informationen weitergeleitet wurden.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!
Mit besten Grüßen
Petra Nellen
Wirtschaftsförderung, Tourismus, ÖPNV, BNE
Sachbearbeiterin ÖPNV,
Geoinformationssystem (GIS)
Tel: +49 (9321) 928-1105
Fax: +49 (9321) 928-1199
E-Mail: petra.nellen@kitzingen.de
Herzlichst
Achim Höfle
Schulleiter
Telefon 09383 9721-13 oder 09383 9721-0
E-Mail hoefle@lsh-wiesentheid.de