Dass unsere Lebensmittel nicht im Supermarkt wachsen, sollte den Schülerinnen und Schülern der 6. Klassen in der letzten Schulwoche klar werden. Aus diesem Grund machte sich die Klasse 6a mit ihren begleitenden Lehrkräften Christine Gumann und Isolde Kestler zu Fuß auf den Weg nach Stadelschwarzach zu Mandels Hofladen.

Andrea Mandel zeigte den Schülerinnen und Schülern, wie die Nudeln hergestellt werden, die sie in ihrem Hofladen verkauft, wofür sie ausschließlich regionale Produkte verwendet. Die Klasse berechnete, wie viele Kilo Nudeln aus tausend Eiern hergestellt werden können. Nach der Besichtigung des Verkaufsraumes und der Produktion durften die Schülerinnen und Schüler die Nudeln natürlich auch verkosten. Begeistert waren sie auch von Hofhund Carlo und Katze Bella.

Die Klasse 6a und ihre Lehrkräfte bedankten sich bei Andrea Mandel für die interessanten Einblicke in ihre Arbeit und den herzlichen Empfang.

Text: Isolde Kestler

Bilder: Isolde Kestler