Frühlingsball am LSH in stimmungsvollem Ambiente
Auch in diesem Jahr luden unser Gymnasium und der Schul- und Förderverein wieder zum alljährlichen Frühlingsball ein. Dieser Ball ist traditionell der Abschluss des Tanzkurses der Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe, welcher von der Lehrerin Nicola Dahmen geleitet wurde, die, unterstützt vom ehemaligen Schüler Elias Dietrich, sowohl die Organisation des Abends als auch die Dekoration der Steigerwaldhalle übernommen hatte.
Der Abend wurde in der festlich und geschmackvoll geschmückten Halle von den Paaren des Tanzkurses eröffnet, die in einer sorgsam einstudierten Choreografie den Saal betraten und anschließend ihre erworbenen Fähigkeiten bei mehreren Tänzen gekonnt unter Beweis stellten.
Nach den ersten Tänzen der Schülerinnen und Schüler, wurden auch die Eltern auf die Tanzfläche gebeten. Die Musikauswahl der bewährten Frankfurter Tanzband “Manhattan Affair“ bot den passenden Rahmen zu Walzer, Cha-Cha, Foxtrott oder Jive. Auch eine Showeinlage durfte nicht fehlen: Die “Gentleboys” von der KoKaGe Wiesentheid, die zweifache Deutsche Meister im Männerballet sind, begeisterten alle Anwesenden mit ihrem Tanz unter dem Motto “No Stress …”. Auch ein Tanzwettbewerb, bei dem sich einige Tanzpaare zur Wahl stellten, war Teil des Frühlingsballs. Das Publikum durfte digital abstimmen, wer ihrer Meinung nach am besten tanzte und es krönte Sará Vacková (11b) und Jonas Stengel (Q12 G9) zum Tanzpaar des Abends.
Die insgesamt über 350 Gäste erlebten einen unterhaltsamen Abend in einer wunderschönen Atmosphäre, und viele schwangen fleißig ihr Tanzbein. Für das leibliche Wohl sorgten Mitglieder unserer LSH-Schulfamilie: Schülerinnen und Schüler sowie etliche Lehrkräfte kümmerten sich gemeinsam um Snacks und Getränke. Der Elternbeirat sorgte während des gesamten Abends für einen reibungslosen Ablauf bei Büffet und Abrechnung. Ein herzlicher Dank geht an alle, die zum Gelingen dieses Frühlingsballs beigetragen haben, vor allem an Nicola Dahmen, die wie immer, alles hervorragend organisiert hatte.
Text: Eva Burkard
Bilder: Eva Karl