Unsere 48 Schülerinnen und Schüler des naturwissenschaftlichen Zweiges der Klassen 11a und 11b besuchten am 17.02.2025 die Technische Hochschule am Röntgenring in Würzburg. Die verpflichtende Exkursion im Fach ProPhysik wurde von Frau Ruh (Gymnasium LSH Wiesentheid) in Kooperation mit Frau Hahn (THWS) organisiert. Mit dabei waren die Physiklehrerkräfte Frau Ruh, Frau Wiedenbauer, Herr Dederichs und Herr Horn sowie zwei Gäste aus unserem Schüleraustauschprogramm mit Norwegen.
Wir wurden an der Röntgengedächtnisstätte von Frau Schuster, Dekanat der Fakultät Kunststofftechnik und Vermessung, herzlich empfangen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Verantwortlichen der Fakultäten „Kunststoff- und Elastomertechnik“ bzw. „Geovisualisierung und Vermessung und Geoinformatik“ starteten die Workshops in kleinen Gruppen. Jede der 4 Gruppen besuchte zwei Workshops. Angeboten wurden „Von der Produktidee bis zum Bauteil“, „Dem Submillimeter auf der Spur – Robotervermessung und Kameratachymetrie“, „Geodaten live erleben“ und „Führung durch die Labore“.
Unsere Schülerinnen und Schüler lobten besonders die interessant gestalteten Workshops und die aufmerksame Kommunikation mit den Mitwirkenden. Für jeden Besucher gab es neues und unerwartetes Wissen. „Kunststoff ist wesentlich vielschichtiger zu betrachten als gedacht.“
Text: Angela Ruh
Fotos. Daniel Horn (11a) und Angela Ruh (11b)