Der Sonntag war auch für die Q11 auf ihrer Studienfahrt an der Donau ein ruhiger Tag. Erst um zehn Uhr morgens brachen wir auf, um einige Stunden auf der Donauinsel zu verbringen. Zwar war der Weg dorthin in der Hitze des Wiener Asphalts nicht besonders angenehm, doch es hatte sich gelohnt. Wieder einmal teilte sich unsere Gruppe: Herr Godron, der passionierte Golfspieler, trat auf einem Minigolfplatz gegen Frau Englert und einige Schüler an, während die andere Gruppe sich am Donauufer von den Strapazen der letzten Tage erholte.

Nachmittags trafen wir uns dann am Schloss Belvedere, um das darin gelegene Museum zu besuchen. Neben Gemälden und Skulpturen aus verschiedenen Epochen und einem prunkvollen Saal gab es das Werk „Der Kuss“ von Gustav Klimt zu bestaunen.

Anschließend hatten wir nochmals Freizeit, um für den letzten Programmpunkt unserer Zeit in Wien ausgeruht zu sein: den gemeinsamen Abschlussabend auf dem Prater. Den ganzen Abend über hatten wir Gelegenheit, die Fahrgeschäfte auszuprobieren und uns etwas zu essen zu besorgen. Außerdem fuhren wir als Klasse zusammen mit dem 65 Meter hohen Riesenrad und bewunderten die Aussicht auf das nächtliche Wien.

Text: Lenia Happel

Bilder: Tia Lechner und Carola Englert