Der Bundeswettbewerb Mathematik startet mit der 1. Runde Anfang Dezember mit dem Versand der Ausschreibungsunterlagen an die Schulen. Die Lösungsvorschläge der Schülerinnen und Schüler werden im März eingereicht und Ende Juni werden endlich die Ergebnisse mitgeteilt. In diesem Schuljahr beteiligten sich bundesweit 976 Schüler und 444 Schülerinnen, von denen sich 671 für die 2. Runde qualifizierten. In Bayern nahmen 248 Schüler und 102 Schülerinnen teil, von denen sich 173 qualifizierten, davon 47 Schüler und 17 Schülerinnen aus der 11. Jahrgangsstufe, von denen sich 40 in der nächsten Runde bewähren dürfen.
Unter diesen 40 Schüler(innen) befinden sich Yueming Xiang (11a), Zixiang Lin (11b), Xuyang Zhu (11b) und Lam Thu Dao (11a), die bei diesem Wettbewerbsformat ihr Ausnahmetalent zeigten. Die Korrekturkommission würdigte ihre eingereichten Arbeiten mit einem 3. Preis und gratulierten ihnen zu dieser herausragenden Leistung. Nun haben sie bis 1. September Zeit, die neuen äußerst anspruchsvollen Aufgaben zu lösen und einzureichen.
In der 12 Jahrgangsstufe durchliefen 127 Arbeiten aus Bayern das mehrstufige Korrekturverfahren mit den sehr strengen Beurteilungskriterien. Myeongseo Kwon erhielt eine Anerkennung. Lediglich 14 bayerische Schülerinnen erhielten einen Preis.
Unsere internationalen Schüler(innen) zeigten auch in anderen Wettbewerbsformaten aus dem MINT-Bereich ihre analytischen Fähigkeiten und Kompetenzen in Problemlösung. Sie bereichern unsere Schulfamilie in vielerlei Hinsicht und sind aus unserem Schulalltag nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank für euer Engagement!
Text: Angela Ruh
Bilder: Eliška Jurčova